Donner – Zurück ins Elend (2025)

Donner – Zurück ins Elend LP
Donner - Zurück ins Elend (2025)

Donner - Zurück ins Elend (2025)

Donner, das ist energiegeladener Deutschpunk aus Aschaffenburg, der mit gut angepisstem Hardcore-Gesang austeilt. Ihre Texte bewegen sich zwischen Me­lan­cho­lie und (System-)Kritik. Von den hoffungsvollen Momenten der vorherigen beiden Veröffentlichungen "Tresengeschichten" und "doch kaputt" ist auf "Zurück ins Elend" textlich nichts mehr zu spüren - vielmehr haben Melancholie und Unzufriedenheit über­hand genommen.

Die EP enthält 5 Tracks, die gut ballern und tanzbar sind, in höchster Qualität auf 45 Umdrehungen, sodass das puristische Herz die volle Bandbreite der Fre­quen­zen genießen kann.

Der Soundtrack zu Untergang und Resignation vereint Dreck und Melodie, ehr­lich und direkt. Rotzig charmant wird die Polonaise der Belanglosigkeit getanzt, bei welcher niemand etwas besonderes ist. Im kaputten System funktioniert nichts, wie es soll, alles ist normal kaputt, nur das die Mächtigeren sich gern einreden, das sei ein Problem der unteren 90 Prozent. Selbst nachdem sämtliche Tre­sen­ge­schicht­en angehört wurden und die Nacht sich dem Ende neigt, geht es für die Über­le­ben­den nur zurück ins Elend. Der Dialektausdruck "Sellemolls", der für Vergangenes steht, wird hier verspielt überspitzt, um Ewig-Gestrige und Traditionsverliebte zu kritisieren. Die neue EP von Donner - für alle - die schon immer wissen wollten, wie Melancholie und Wut in Punkrock gegossen klingen würden.

BUMS Deutschpunk aus den 80ern

Bums

zwei CDs der legendären Deutschpunk Band aus den 80ern

Seit 2018 sind Bums nicht mehr aktiv und original eingeschweißte Tonträger gibt es nicht mehr - so haben wir gedacht!

bums punk cds
Doch Pattex hat noch einige Exemplare der Erstpressung der Alben "Die Geschichte ist noch nicht zu Ende" und "Artikel 5" auf CD gefunden, die ihr jetzt exklusiv bei Abbruch Records bestellen könnt!

Bums aus Eislingen (DE), waren seit den 80ern aktiv und zwischenzeitlich unter dem Namen "Fluchtpunkt Terror" bekannt und dürften jedem Borussia Dortmund-Fan als zuverlässiger Lieferant von zahlreichen beseelten Stadion-Hits ein Begriff sein, so veröffentlichten sie zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins das Album "Neun Zehn Null Neun". Aber auch abseits des nicht von allen geliebten Volkssports lieferten sie erstaunlich frischen und gewitzten Deutschpunk ab, dem ihr noch einmal nostalgisch frönen könnt: Jetzt auf gängigen Streaming- und Download-Plattformen oder ihr ergattert eine der letzten übrigen CDs aus dem Fundus des Sängers.