Donner – Zurück ins Elend (2025)

Donner – Zurück ins Elend LP
Donner - Zurück ins Elend (2025)

Donner - Zurück ins Elend (2025)

Donner, das ist energiegeladener Deutschpunk aus Aschaffenburg, der mit gut angepisstem Hardcore-Gesang austeilt. Ihre Texte bewegen sich zwischen Me­lan­cho­lie und (System-)Kritik. Von den hoffungsvollen Momenten der vorherigen beiden Veröffentlichungen "Tresengeschichten" und "doch kaputt" ist auf "Zurück ins Elend" textlich nichts mehr zu spüren - vielmehr haben Melancholie und Unzufriedenheit über­hand genommen.

Die EP enthält 5 Tracks, die gut ballern und tanzbar sind, in höchster Qualität auf 45 Umdrehungen, sodass das puristische Herz die volle Bandbreite der Fre­quen­zen genießen kann.

Der Soundtrack zu Untergang und Resignation vereint Dreck und Melodie, ehr­lich und direkt. Rotzig charmant wird die Polonaise der Belanglosigkeit getanzt, bei welcher niemand etwas besonderes ist. Im kaputten System funktioniert nichts, wie es soll, alles ist normal kaputt, nur das die Mächtigeren sich gern einreden, das sei ein Problem der unteren 90 Prozent. Selbst nachdem sämtliche Tre­sen­ge­schicht­en angehört wurden und die Nacht sich dem Ende neigt, geht es für die Über­le­ben­den nur zurück ins Elend. Der Dialektausdruck "Sellemolls", der für Vergangenes steht, wird hier verspielt überspitzt, um Ewig-Gestrige und Traditionsverliebte zu kritisieren. Die neue EP von Donner - für alle - die schon immer wissen wollten, wie Melancholie und Wut in Punkrock gegossen klingen würden.

Generation Breakdown – 25 Years between Abyss & Underground

Generation Breakdown - 25 Years between Abyss & Underground
Generation Breakdown 25 Years LP

LP 25 Years between Abyss & Underground - Best-of-Album by Generation Breakdown

25 Jahre Leidenschaft für kraftvollen, schmutzigen Rock’n’Roll explodieren auf dem  Album „25 Years between Abyss and Underground“ der dresdener Band „Generation Breakdown“.

Eingängige Melodien, ekstatische Gitarrenriffs, tiefgehende Textzeilen und ein einzigartiger Sound für den sich keine Schublade finden lässt, der vielmehr den ganzen Schrank sprengt.

Das Best of Album einer Band, die sich nicht nur über zwei Jahrzehnte treu geblieben ist, sondern sich vor allem auch nach Schicksalsschlägen, persönlichen Abgründen und Besetzungswechseln in den letzten Jahren grandios weiterentwickelt hat.

Unter der unzügelbaren Energie der Band und Mitstreitern wie onetaek, Nigel Wheeler, Silviu Pop, Sebastian SadoSathanas u.v.m., gemixt und gemastert  im Studio St. Annen von Michael Murauer, entstand eine musikalische Reise durch den Untergrund und die Jahre. Mit altbekannten Songs wie „Razorblade Suzie“, leidenschaftlich interpretierten Coversongs (Never letme down again), und brandneuen Tracks wie „Anchor lost“ lässt diese Platte keine Wünsche offen.

Jeder Track geht ehrlich und  gerade direkt durchs Ohr ins Herz und nistet sich dort ein. Jetzt  gepresst auf Vinyl für alle, die diesen greifbaren Sound zuhause anfassen wollen.

Das Interview mit Generation Breakdown findet ihr hier

Brigade of Bridge

brigade of bridge band

Brigade of Bridge - Forever Punk!

JUMP TO ENGLISH VERSION

Indonesien verfügt über eine große und lebendige Punkszene, und Jakarta ist ein zentraler Knotenpunkt dafür. 1998, in den überfüllten, schmutzigen Straßen Jakartas, auf denen der Verkehr nie abebbt, Einkaufsviertel entstehen und die Menschen ständig beschäftigt mit Alltagsproblemen und den Fesseln der Traditionen geschäftig unterwegs sind, gründete sich das Punkprojekt "Brigade of Bridge".

Brigade of Bridge

★ Streetpunk aus Indonesien ★

Brigade of Bridge ist eine laute Streetpunk-Formation mit schnellen, gut komponierten und energiegeladenen Liedern. Mit passendem Gesang, rauer Gitarre, wütendem Schlagzeug und mit Texten, die Punks ermutigen, sie selbst zu sein und zu bleiben, aktiv zu sein, schufen sie ihre eigene, unverwechselbare musikalische Identität.

Nach den beiden Alben „Who Said Punk Is Dead?!“ (2002) und „We Know Who We Are“ (2005) eroberte die Band Brigade of Bridge Anfang 2025 die globale Punkszene mit ihrem neuen Album „Forever Punk“ auf Vinyl, das beim amerikanischen Label Joe Pogo Records erschien. Die LP „Forever Punk“ verbreitete sich rasant rund um die Welt, die Streaming-Zahlen steigen, also haben wir beschlossen, Brigade of Bridge selbst zu befragen.

Interview mit Brigade of Bridge

Antworten von Giovanni Aldo (Vox)

Es ist fast unmöglich, Informationen über die Band Brigade of Bridge im Internet zu finden, obwohl ihr in der indonesischen Punkszene praktisch legendär seid. Und das obwohl ihr Konzerte gespielt habt, bei denen Hunderte oder sogar Tausende von Leuten eure Lieder mitgesungen haben, obwohl sie englischgsprachig sind!

brigade of bridge band

Wie kam es also zur Gründung von Brigade of Bridge?

Damals – so um 1998 – waren wir einfach ein paar Kids, die auf der Brücke im Stadtzentrum rumhingen. Diese Brücke wurde zu unserem Treffpunkt, unserem Stammlokal und schließlich zur Wurzel unseres Namens: Brigade of Bridge. Wir verkauften und tauschten dort Punk-Tapes mit Kopien von Underground-Bands, die man damals in Musikläden nicht finden konnte. Das Internet war damals noch nicht so wie heute – alles wurde von Hand zu Hand weitergegeben, durch mündliche Empfehlung, von Herz zu Herz.
Aus dieser Szene entstand die Band, ungeplant, sie wuchs einfach organisch. Wir wurden inspiriert von der rohen Energie des Streetpunk, von den Kämpfen, die wir um uns herum sahen, und von der Idee, dass Musik eine Stimme für diejenigen sein kann, die im täglichen Leben keine hatten, diejenigen ohne Familie, Freunde, Liebe usw.
Natürlich hat sich im Laufe der Jahre einiges verändert. Mitglieder kamen und gingen, und auch unser Sound entwickelte sich weiter. Doch der Spirit – die DIY-Ethik, das soziale Bewusstsein und die Verbundenheit mit unserer Community – blieb derselbe. Auch heute noch ist es für uns keine Selbstverständlichkeit, wenn Menschenmassen unsere Texte mitsingen (sogar auf Englisch!). Es erinnert uns daran, woher wir kommen und warum wir überhaupt angefangen haben.brigade of bridge stachel punks

Was hat euch beeinflusst?
Am meisten wurden wir vom rohen und kompromisslosen Sound von Bands wie The Exploited, The Casualties, A Global Threat, The Unseen und Self Destruct beeinflusst. Diese Bands waren unser Soundtrack, als wir aufwuchsen – laut, ehrlich und kompromisslos. Ihre Streetpunk-Energie berührte uns tief, vor allem, weil es in ihren Texten um Kampf, Widerstand und den Alltag ging – Dinge, die wir selbst kannten, selbst von der anderen Seite des Globus aus.
Dieser raue, rohe, ungeschliffene Sound prägte unsere Identität als Brigade of Bridge. Wir wollten weder poliert noch kommerziell wirken – wir wollten einfach authentisch sein. Von der Art, wie wir unsere Texte schrieben, über unsere Kleidung bis hin zu unseren Live-Auftritten – alles war von dieser Straßenenergie inspiriert. Wir nahmen diese Einflüsse und vermischten sie mit unserer eigenen Realität hier in Indonesien. So entstand ein Sound, der im Geist global, aber in der Stimme lokal ist.

Was waren die größten Herausforderungen für euch als Streetpunk-Band in Jarkata?

Eine der größten Herausforderungen für uns als Streetpunk-Band aus Jakarta war es, uns treu zu bleiben. Im Laufe der Jahre kamen und gingen Punkmusiktrends. Wir waren von verschiedenen Punk-Subgenres umgeben – manche kultivierter, manche moderner – und immer herrschte dieser Druck, ob ausgesprochen oder unausgesprochen, uns anzupassen oder zu verändern, nur um "den Anschluss nicht zu verlieren".
Aber von Anfang an sind wir dem rauen Streetpunk-Sound verschrieben. Er macht uns aus. Obwohl wir im Laufe der Zeit viel Musik gehört und verschiedene Stile kennengelernt haben, haben wir uns entschieden, konsequent zu bleiben. Es ist nicht immer einfach – manchmal erwarten die Leute, dass man sich weiterentwickelt –, aber wir glauben an die Botschaft und den Geist des Streetpunk. Diese Beständigkeit hat uns all die Jahre am Laufen gehalten, auch wenn es nicht der beliebteste oder einfachste Weg ist.

Hat sich die Band im Laufe der Jahre verändert?

Überhaupt nicht! Wir haben uns nicht verändert – selbst die Mitglieder sind dieselben geblieben. Wir waren einfach nur mit dem Leben beschäftigt … und vielleicht auch ein bisschen faul, hahaha. Ehrlich gesagt, hat dieses Album deshalb so lange gedauert – es hat 12 Jahre gedauert. Kein großes Drama, nur das echte Leben hat uns ausgebremst. Aber der Spirit ist immer noch da, laut und roh wie eh und je.

Hat die Band nur Songs auf Englisch oder versucht ihr es auch auf Indonesisch?

Die meisten unserer Songs sind auf Englisch – das fühlt sich für uns universeller an. Ich habe irgendwann mal darüber nachgedacht, Texte auf Indonesisch zu schreiben, aber ehrlich gesagt, war das etwas komisch, hahaha. Trotzdem respektiere ich es sehr, dass so viele großartige Bands in Indonesien kraftvolle Punksongs auf Bahasa schreiben können – das passt so gut und ich liebe es.
Vielleicht liegt es daran, dass wir mit Bands wie The Exploited, The Casualties, The Unseen und A Global Threat aufgewachsen sind – dieser raue Streetpunk-Sound hat uns total beeindruckt, und Englisch ist für uns irgendwie die natürlichen Art, diese Energie auszudrücken. Aber wer weiß? Vielleicht schreien wir eines Tages auch eine richtige Streetpunk-Hymne auf Bahasa.

brigade of bridge show

Wie kam es dazu, dass ihr als indonesische euer drittes Album auf einem US-Label veröffentlicht habt?

Die Gespräche mit dem US-Label begannen schon 2010 oder 2011. Sie waren interessiert und wir waren begeistert – aber ihr wisst ja, wie das Leben so spielt. Einige von uns zogen ins Ausland, andere waren mit Arbeit und Alltagsverpflichtungen beschäftigt, und alles verzögerte sich. Was also schnell hätte gehen sollen, zog sich am Ende über viele Jahre hin. Aber endlich ist es soweit – nach über einem Jahrzehnt wird es Wirklichkeit: Das dritte Album erscheint auf Vinyl!

Sind die USA nicht etwas weit weg von Indonesien oder kennt Punk schlicht keine Grenzen?
Genau – das ist der Kern der Sache: Punk kennt keine Grenzen. Egal, ob du aus Jakarta oder einem besetzten Haus in Berlin schreist, der Geist ist derselbe. Musik, insbesondere Punk, durchbricht Geografie, Sprache und Grenzen. Deshalb ist ein Satz wie "Fuck Borders" so präsent – er ist nicht nur politisch, sondern betrifft die Punkszene persönlich. Es geht darum, Mauern einzureißen, nicht nur buchstäbliche, sondern auch kulturelle und soziale Grenzen.
Ja, es mag weit weg von Indonesien zu einem US-Vinyllabel sein, aber beim Punk ging es sowieso nie darum, sich an Grenzen zu halten.

Dafür, dass das Cover eurer neuesten LP „Forever Punk“ so unglaublich detailiert designt ist, ist es super bunt! Als sei Cyberpunk in einem Comicbuch explodiert! Das sprengt den im Gengre üblichen einfarbigen Schwarz-Weiss-Stil komplett. Deshalb wäre es echt interessant, mehr über das Konzept zu eurem Cover zu erfahren. Es ist wirklich ein fantastisches Kunstwerk!

Brigade Of Bridge - Forever Punk LPWir freuen uns, dass euch das aufgefallen ist!
Das Lustige ist: Was wie ein mutiges Konzept wirkt, entstand eigentlich ganz simpel: Wir wollten einfach mit der typischen Punk-Ästhetik brechen – wie du schon sagtest, weg von den üblichen Schwarz-Weiß- oder Zweifarb-Covern. Wir dachten: Warum nicht einfach mal alles anders machen?
Für „Forever Punk“ haben wir uns für ein Steampunk-inspiriertes Thema entschieden, es aber mit Leben und Chaos gefüllt – fast wie ein Cyberpunk-Acid-Trip. Es ist durcheinander, bunt, detailüberladen – denn so hat sich das Leben über die Jahre angefühlt: intensiv, unorganisiert, aber dennoch irgendwie zielstrebig. Genau wie Punk.
Das ist auch eine Art zu sagen: Punk muss nicht gleich aussehen, um sich gleich anzufühlen. Die Aggression, der Spirit – all das ist immer noch da, nur diesmal in voller Farbenpracht.

Welcher Song vom neuen Album ist dich textlich am wichtigsten? Welcher Song ist deiner Meinung nach ein absolutes Muss?

Für mich persönlich ist das „Angel With No Wings“. Mir sind beim Aufnehmen tatsächlich die Tränen gekommen – so persönlich ist es. Der Text spiegelt einen Teil meines Lebens wider, der mich zu dem gemacht hat, der ich heute bin. Wäre dieser Moment, diese Person oder dieses Erlebnis nicht passiert … dann wäre ich vielleicht nicht mal hier, oder wir würden uns vielleicht nicht einmal kennen. „Angel With No Wings“ ist nicht nur ein Lied — es ist ein Stück meiner Seele, gepresst auf Vinyl.

Einer der Songs auf dem Album ist besonders interessant, weil er direkt die Namen, Bands und Plattenlabels der Jakartaer-Punkszene thematisiert. Ja, wir sprechen von „Jakarta Street Punk Generation“. Wie kamt ihr zu diesem Song und welche Resonanz hat er in der Jakartaer Punkszene hervorgerufen?

„Jakarta Street Punk Generation“ dreht sich um Stolz und Solidarität. Es ist unsere Hommage an die Bands, Crews und Labels, die die Jakartaer Streetpunkszene lebendig gehalten haben – laut, roh und authentisch. Wir haben ihn geschrieben, um zu würdigen, dass so viele von uns auch nach all den Jahren noch immer denselben Musikstil spielen, mit demselben Spirit und mit denselben alltäglichen Herausforderungen.
Es ist nicht nur Nostalgie – es geht ums Überleben. Wir sind immer noch da, wir schreien immer noch und stehen immer noch für das ein, woran wir glauben. Die Reaktion der Szene war wertschätzend – die Leute fühlen sich gesehen, gehört und repräsentiert.

Das Lied „Forever Punk“ ist dem Zusammenhalt innerhalb des Punks gewidmet. Wie ist die Situation in der Punk-Community in Indonesien heute?

brigade of bridge punk

Bei „Forever Punk“ dreht sich alles um Zusammenhalt und Erneuerung. Die Punk-Community in Indonesien – insbesondere in Jakarta, einer der größten und aktivsten Punkszenen der Welt – blüht auch heute noch dank dieses solidarischen Gedankens.
Es geht darum, die alten Punks zu respektieren, die den Weg geebnet haben, und die jungen Punks zu unterstützen, die die Fackel weitertragen. Die Szene ist vielfältig – manche spielen Hardcore, andere Streetpunk oder Crust –, aber letztendlich sind wir alle Teil desselben Kampfes, derselben Kultur. Wir glauben daran, uns gegenseitig zu unterstützen, unabhängig von Stil oder Herkunft. Das hält Punk hier am Leben.

Im November 2023 habt ihr Solidaritäts-T-Shirts für Palästina mit dem Slogan „Wenn Ungerechtigkeit zum Gesetz wird, wird Widerstand zur Pflicht“ gedruckt, um für die Opfer der humanitären Krise in Palästina zu spenden. Erzähl' uns von diesem Projekt.

T-shirts for Palestine

Es war eigentlich ganz einfach. Wir hatten schlicht das Bedürfnis, etwas zu tun, um zu helfen. Angesichts allem, was abging, der Ungerechtigkeit, des Leids fühlte es sich falsch an, zu schweigen. Die Welt wird so verzerrt, dass sich der Wahn manchmal realer anfühlt als die Realität. Aber im Grunde müssten wir einfach nur menschlich sein.
Deshalb haben wir diese T-Shirts entworfen und bedruckt, mit einer Botschaft, die unsere Werte widerspiegelt: Wenn Ungerechtigkeit zum Gesetz wird, ist Widerstand nicht nur irgendeine Wahlmöglichkeit – er liegt in unserer Verantwortung. Der gesamte Erlös kam der humanitären Hilfe für Opfer in Palästina zugute. Es war keine große Kampagne, keine sonderlich auffällige Aktion – einfach Punks, die taten, was sie konnten, und dem Geist von Solidarität und Widerstand treu zu bleiben.

Welche Zukunftspläne habt ihr? Werden wir euch bald auf einer Tour außerhalb Indonesiens sehen?

Wir würden gerne außerhalb Indonesiens touren – in südostasiatischen Ländern, Japan, Europa, den USA – überall dort, wo pure Streetpunk-Energie gefragt ist. Wir wissen, dass das mit dem üblichen Ärger verbunden ist: Visa, Reisekosten, Logistik … aber hey, Punk darf ja träumen, oder? Und wenn wir die Chance bekommen, sind wir da – laut, stolz und bereit, richtig abzurocken.
Bis dahin: "YOU KNOW WHO YOU ARE!!!!"

Brigade of Bridge logo

Indonesia boasts a large and vibrant punk scene, with Jakarta serving as its central hub. Back in 1998, on the crowded dirty streets of Jakarta, where traffic congestion never subsides, shopping areas are developing, and people are constantly bustling around, being busy with everyday problems and traditional shackles, the punk project Brigade of Bridge gathered.

Brigade of Bridge

★ Street punk from Indonesia ★

Brigade of Bridge is a loud street punk manifestation with fast, well composed and energizing sound. They made their own distinct musical identity with the screaming vocals, their abrasive guitar lines, raging drum beats and lyrics encouraging punks to be themselves and be active.

After two albums "Who Said Punk Is Dead?!" (2002) and “We Know Who We Are” (2005) the band Brigade of Bridge burst onto the global punk scene at the beginning of 2025 with a new full-length album “Forever Punk” on vinyl released on the American label Joe Pogo Records. Copies of the LP “Forever Punk” as well as streaming are flying around the world, so we decided to ask the Brigade of Bridge themselves about the band and the newest album.

Interview with Brigade of Bridge

Answered by Giovanni Aldo (Vox)

It’s almost impossible to find structured information about the band Brigade of Bridge in the internet, although the band is legendary in Indonesian punk scene. Even taking into account concerts where hundreds, or even thousands, of people sing along your songs, even though they are in English.

brigade of bridge band

So, what led to the formation of the Brigade of Bridge?

Back in the day—around 1998—we were just a bunch of kids hanging out on the bridge in the city centre. That bridge became our meeting point, our hangout, and eventually the root of our name: Brigade of Bridge. We used to sell and trade punk tapes there, copies of underground bands you couldn’t find in music stores at the time. The internet wasn’t like it is now—everything was passed hand to hand, word of mouth, and heart to heart.
The band came out of that scene. It wasn’t planned; it just grew organically. We were inspired by the raw energy of Streetpunk, by the struggles we saw around us, and by the idea that music could be a voice for those who didn’t have one in daily social life, family, friends, Love etc
Over the years, of course, things changed. Members came and went, and our sound evolved too. But the spirit—the DIY ethics, the social awareness, and the bond with our community—remained the same. Even now, seeing crowds sing our lyrics (even in English!) is something we never take for granted. It reminds us where we came from and why we started this in the first place

brigade of bridge stachel punks

 What influenced the band?
Our biggest influences came from the raw and uncompromising sounds of bands like The Exploited, The Casualties, A Global Threat, The Unseen, and Self Destruct. Those bands were our soundtrack growing up—loud, honest, and unapologetic. Their streetpunk energy hit us hard, especially because their lyrics spoke about struggle, resistance, and everyday life—things we could relate to, even from across the globe.
That raw, gritty sound shaped our identity as Brigade of Bridge. We weren’t trying to be polished or commercial—we just wanted to be real. From the way we wrote our lyrics, to how we dressed, to how we played live—everything was inspired by that same street-level energy. We took those influences and blended them with our own reality here in Indonesia, creating a sound that was global in spirit but local in voice.
What the biggest challenges you faced as a street punk band from Jakarta?

One of the biggest challenges we’ve faced as a street punk band from Jakarta is staying true to our roots. Over the years, Punk music trends have come and gone. We've been surrounded by different Punk Subgenres—some more polished, some more modern—and there’s always that pressure, whether spoken or unspoken, to adapt or change just to "keep up."
But from the beginning, we committed ourselves to the raw streetpunk sound. It's who we are. Even though we've heard a lot of music along the way and been exposed to different styles, we made the choice to stay consistent. It’s not always easy—sometimes people expect you to evolve into something more—but we believe in the message and spirit of streetpunk. That consistency is part of what’s kept us going all these years, even when it’s not the most popular or easy path.

Did the band change through the years?

Not at all! We didn’t change—even the members are still the same. We’ve just been busy with life… and maybe a bit lazy too, hahaha. That’s honestly why this album took so long—it’s been 12 years in the making. No big drama, just real life slowing us down. But the spirit’s still there, loud and raw as ever.

Has the band only songs in English or have you some tries in Indonesian language too?

Most of our songs are in English—it just feels more universal to us. I did think about writing lyrics in Indonesian at some point, but honestly, it felt a bit weird, hahaha. That said, I really respect how so many great bands in Indonesia can write powerful punk songs in Bahasa—it fits so well, and I love it.
Maybe it's because we grew up listening to bands like The Exploited, The Casualties, The Unseen, and A Global Threat—all that raw streetpunk sound hit us hard, and English kind of became our natural way of expressing that energy. But who knows? Maybe one day we’ll end up shouting a proper street punk anthem in Bahasa too.

brigade of bridge show

How roads led to the Indonesian band BOB releasing their third album on vinyl at the US label?

The conversation with the US label actually started way back in 2010 or 2011. They were interested, and we were excited—but, you know how life goes. Some of us moved abroad, others got caught up with work and daily responsibilities, and everything just got delayed. So yeah, what should’ve been a fast process ended up stretching over many years. But finally, here we are—after more than a decade, it's real, and the third album is coming out on vinyl!

Isn’t it a way far from Indonesia or punk knows no borders?

Exactly—that’s the heart of it. Punk knows no borders. Whether you're screaming from Jakarta or a squat in Berlin, the spirit is the same. Music, especially punk, cuts through geography, language, and limits. That’s what makes a phrase like “Fuck Borders” resonate—it’s not just political, it’s personal to the punk scene. It’s about tearing down walls, not just literal, but cultural and social ones too.

So yeah, it may be far from Indonesia to a US vinyl label, but punk was never about staying inside lines anyway.

The cover artwork of your newest the LP “Forever Punk” is extremely colourful, considering that everything is drawn in detail on the cover. Like a cyber punk acid explosion in cartoon style. This style breaks out of the boundaries of typical black-white-one-two coloured punk covers. Therefore, it’s interesting to know about the concept of the cover art? It’s an awesome artistic piece of work!

Brigade Of Bridge - Forever Punk LPWe’re stoked that you noticed.
Funny thing is, what may look like a bold concept actually started from something simple. We just wanted to break away from the typical punk aesthetic—like you said, the usual black-and-white or two-tone covers. We thought, why not flip the script?
For "Forever Punk", we went with a steampunk-inspired theme, but twisted it with vibrant, chaotic energy—almost like a cyberpunk acid trip. It’s messy, colorful, overloaded with detail—because that’s how life has felt over the years: intense, disorganized, but still driven by purpose. Just like punk.
It’s also a way of saying: punk doesn’t have to look the same to feel the same. The aggression, the spirit—it’s all still there, just blasted in full color this time.

Which song from the new album is lyrically the most important for you? Which song is a must-hear there to your opinion?

For me personally, it’s “Angel With No Wings.” I actually teared up while recording it—it’s that personal. The lyrics reflect a part of my life that shaped who I am today. If that moment, that person, or that experience hadn’t happened… I might not even be here, or we might not even know each other. “Angel With No Wings” isn’t just a song.
—it’s a piece of my soul pressed into vinyl

One of the song on the record is particularly interesting because it directly touches on the names, bands and record labels of the Jakarta punk scene. Yes, we are talking about “Jakarta Street Punk Generation”. How you came up with this song and what reaction/resonance from Jakarta punk scene has the song?

“Jakarta Street Punk Generation” is all about pride and solidarity. It’s our shout-out to the bands, crews, and labels that have kept the Jakarta streetpunk scene alive—loud, raw, and real. We wrote it to honor the fact that even after all these years, so many of us are still playing the same style of music, with the same spirit, and facing the same everyday struggles.
It's not just nostalgia—it’s survival. We’re still here, still shouting, still standing up for what we believe in. The reaction from the scene has been humbling—people feel seen, heard, and represented.

The song “Forever Punk” is devoted to punk unity. Which situation in the punk community is nowadays in Indonesia?

brigade of bridge punk

“Forever Punk” is all about punk unity and regeneration. Today, the punk community in Indonesia—especially in Jakarta, which is home to one of the biggest and most active punk scenes in the world—continues to thrive because of that spirit of solidarity.
It’s about respecting the old punks who paved the way, and supporting the young punks who are carrying the torch. The scene is diverse—some play hardcore, others play streetpunk or crust—but at the end of the day, we’re all part of the same fight, the same culture. We believe in lifting each other up, regardless of style or background. That’s what keeps punk alive here.

In November 2023 the band printed solidarity T-shirts for Palestine with the slogan “When injustice becomes law, Resistance becomes duty” in order to donate to victims of the humanitarian crisis in Palestine. Tell us about this project.

T-shirts for Palestine

It was simple, really. We just felt the need to do something to help. With everything going on, the injustice, the suffering—it felt wrong to stay silent. The world is becoming so distorted that sometimes the delusion feels more real than reality. But at the core of everything, we just need to be human.
So we designed and printed these shirts with a message that reflects our values: when injustice becomes law, resistance isn’t a choice—it becomes a responsibility. All proceeds went to support humanitarian aid for victims in Palestine. It wasn’t a big campaign or a flashy move—just punks doing what we can, staying true to the spirit of solidarity and resistance.

What are some future plans for the Brigade of Bridge? Will we see you out of Indonesia with a tour soon?

The plan is simple: not be lazy with the next album, hahaha. After taking 12 years for the last one, we owe it to ourselves and the scene to keep things moving. We're aiming for more shows, both local and (hopefully) international.
We’d love to tour outside Indonesia—Sout east Asian countries, Japan,Europe, the US—anywhere that wants raw streetpunk energy. We know it comes with all the usual hassle: visas, travel costs, logistics... but hey, a punk can dream, right? And if we get the chance, we’ll be there—loud, proud, and ready to tear it up.
Till then ‘YOU KNOW WHO YOU ARE!!!!’

24.09.2025

MALLE ANTIFA – KLASSENKAMPF IM KAPUTTEN PLASTIKBECHER

Kommando Internet
"Malle Antifa" auf Vinyl

Drei EPs ergeben ein Album: Jetzt im Stream, ab August '25 auch als streng limitierte Vinyl-Edition in Candy Pink exklusiv bei Abbruch Records.

MALLE ANTIFA – Klassenkampf im kaputten Plastikbecher

Wer sagt, dass Politik keinen Kater machen darf? MALLE ANTIFA ist da – die vielleicht stumpfste, aber messerscharfste Antwort auf alles. Die musikalische Ausnahmeerscheinung verbindet linke und antifaschistische Botschaften mit dem energetischen Sound von Mallorca – laut, eingängig, gnadenlos selbstironisch und mit genau einem Ziel: Wenn alles brennt, dann bitte im Takt.

Drei EPs, zusammengefasst als ein Album, markieren den vorläufigen Höhepunkt eines Experiments: Wie viel Haltung passt in ein Partyformat, bevor es implodiert? Und was passiert, wenn subversiver Ernst mit maximaler Dummheit kollidiert?

Zwischen Entwertung und Empowermentsommer sonne antifa

Die Songs auf MALLE ANTIFA heißen „Sommer, Sonne, Antifa“, „8 Cola, 8 Bier“ oder „Du wirst abgeschoben“ – und liefern Parolen, die sich absichtlich nicht vollends ernst nehmen lassen, ohne ihren politischen Kern preiszugeben. Was bleibt, ist ein Soundtrack für eine linke Kultur zwischen Verzweiflung und Verdrängung. Der Exzess wird zur Waffe, der Kater zur Metapher, der Dancefloor zum einzig verbliebenen öffentlichen Raum. MALLE ANTIFA ist wie ein linksradikaler Junggesellenabschied: unangenehm laut, politisch fragwürdig, aber irgendwie konsequent. Statt Diskurs gibt’s Diskokugel, statt Dystopie ein Dosenbier.

Ein Werk, welches den Zeitgeist wiederspiegelt: Zwischen Plastik und Beliebigkeit
MALLE ANTIFA könnte als Witz gemeint sein – oder als kulturkritischer Kommentar zur Krise linker Ästhetik. Vielleicht ist es aber auch nur der Sound einer Generation, die sich mit schlechten Beats über die eigene Bedeutungslosigkeit hinwegzutrösten versucht.

Malle Antifa ist kein Projekt. Es ist ein Stresstest für die Meinungsfreiheit, eine Ohrwurm-gewordene Gesellschaftsanalyse, ein basslastiger Spiegel. Es ist eine Zumutung mit Konzept. Ein Schlagermolotow gegen alles, was sich zu sicher war.

Das Interview mit Kommando Internet findet ihr hier

BUMS Deutschpunk aus den 80ern

Bums

zwei CDs der legendären Deutschpunk Band aus den 80ern

Seit 2018 sind Bums nicht mehr aktiv und original eingeschweißte Tonträger gibt es nicht mehr - so haben wir gedacht!

bums punk cds
Doch Pattex hat noch einige Exemplare der Erstpressung der Alben "Die Geschichte ist noch nicht zu Ende" und "Artikel 5" auf CD gefunden, die ihr jetzt exklusiv bei Abbruch Records bestellen könnt!

Bums aus Eislingen (DE), waren seit den 80ern aktiv und zwischenzeitlich unter dem Namen "Fluchtpunkt Terror" bekannt und dürften jedem Borussia Dortmund-Fan als zuverlässiger Lieferant von zahlreichen beseelten Stadion-Hits ein Begriff sein, so veröffentlichten sie zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins das Album "Neun Zehn Null Neun". Aber auch abseits des nicht von allen geliebten Volkssports lieferten sie erstaunlich frischen und gewitzten Deutschpunk ab, dem ihr noch einmal nostalgisch frönen könnt: Jetzt auf gängigen Streaming- und Download-Plattformen oder ihr ergattert eine der letzten übrigen CDs aus dem Fundus des Sängers.

Cios' new album Caveman Traditions is OUT now

cios punk band from Ukraine

PUNK ROCK ALERT from UKRAINE!

Highly critical and anarchistic, somewhere pessimistic and rough, but always antifascist and anti-governmental, the band Cios recorded the upcoming album in wartime conditions and named it “Caveman Traditions” (original title in Ukrainian “Печерні традиції“ pecherni tradytsiyi). The name reflects the modern realities of the society in martial law, which are somewhat similar to Orwell’s dystopian world described in “Nineteen Eighty-Four”. The band says: “We’ve poured our vision, emotions, and anger into this album. In these dark times of lies, hypocrisy, and deceit, we want to be as honest as we can with you.”

Cios release new album straight from the war-torn heart of Ukraine

cios punk band from UkraineUkrainian punk band Cios defies the odds, dropping a new LP Caveman Traditions amidst wartime chaos! How do you make music when bombs are falling from the sky? Hear their story through the music now and experience the raw energy of resistance!

We interviewed the band Cios about the new album created in the dark times of war in Ukraine, and found out some fascinating details. Please enjoy the reading in German and English.

Cios says of the album:

"We've poured our vision, emotions, and anger into this album. In these dark times of lies, hypocrisy and deceit, we want to be honest as we can with you."

Caveman Traditions, the 7th studio album, shows the spirit of the underground punks who stand against wars, against tyranny, against government, against injustice and against masters. This is probably one of the most important punk album of the year that sounds strong and speaks loudly of the most painful problems of humans – wars and the human beings in them.

The LP Caveman Traditions is out now and can be purchased and streamed at all of the usual places.

Books by Alex CF: Punks, Music, Friendship and more!

punk books by alex cf

Illustrated punk books in verses by Alex CF

New arrivals at Abbruch Records distro: absolutely gorgeous illustrated books 'Raccoon Starts A Band' and 'Punks in the willows' with anthropomorphic animal punks and versed stories from the UK based writer and illustrator Alex CF

Alex CF is a unique modern artist in the punk scene, who created not only numerous filigree watercolour illustrations of animals in the punk movement, increadible detailed artworks, but an author of several books around animal mythology and political fantasy, sculptor, passionate animal rights activist and musician.

Punks In The Willows: A colourful guide to the punk rock community, told through the lives of animals

Punks In The Willows is a fully illustrated book that depicts animals as punk rockers. Through the vibrant illustrations the author presents the punk community in its many and varied species. This book shows how punk stand for solidarity, unity, friendship, creativity and much more. That it’s not perfect, but it allows for discourse, education and a safe space for all. The book “Punks in the willows” is a celebration of DIY punk.

The book is suitable for all ages, especially for punk culture lovers.

Racoon Starts A Band: Explore the diversity genres of punk with a young racoon

Raccoon Starts A Band is the sequel to the above mentioned book. It’s another vividly illustrated book depicting animals as punks and bringing the plot in poems.It follows a young raccoon exploring the variety of punk genres, in an effort to start their own band. Each genre has an illustration with recognisable bands. Dealing with the throes of teenage angst, lack of self esteem, and the difficulties of mental health, but ultimately finding a community that will stoke a passion for music, politics and kindle many life long friendships.

We are very grateful to the talented artist Alex CF for sending the beautiful books from the UK to us, so we can offer these fantastic art books about and for punks in the local scene.

Don’t miss the opportunity to enrich your library with a wonderful full-color illustrated hardback books by Alex CF!

World release "To… Dear Comrade" by the Rebel Riot and Solidarity Merch

Solidarity vinyls The Rebel Riot punk

Solidarity Merch for Myanmar punks The Rebel Riot and New Album: “To… Dear Comrade”, WORLD RELEASE on November 1, 2024!

Don't become a fascist while fighting fascism! The street punk band The Rebel Riot from Myanmar created a powerful work with their new album “To... Dear Comrade”, which reflects the political reality and resilience of the people of Myanmar both musically and in terms of content.

The release date for the album “To… Dear Comrade” on vinyl is set for November 1, 2024 in Germany via Abbruch Records, the UK via TNS Records, and Switzerland via United Punk Solidarity. These LPs, the same as the previous album "One Day" (2021), are a solidarity project. The income from vinyl sales will be given to The Rebel Riot and their social and cultural activities.

Don’t miss the opportunity to purchase the vinyl (hand made splattered, red or black) “To… Dear Comrade” and support the resistant power of mynamar punks.

Solidarity vinyls The Rebel Riot punk

Read our interview with Kyaw Kyaw, the frontman of the Myanmar punk band The Rebel Riot, where he tells what changed in the Rebel Riot since the junta seized power, Food not Bombs and about the newest album "To... Dear Comrade" . The interview is availiable in English and German.

The album includes a total of ten tracks, characterized by lyrics that call for solidarity and speak out against ignorance of global injustices. The band calls on its listeners not to look away, but to actively resist. What is particularly impressive is the determination and authenticity that resonates in each song - despite the strict state control under which artists in Myanmar have to work, The Rebel Riot have managed to raise their voices loud and clear.

German independent punk label Abbruch Records produced a series of THE REBEL RIOT merch to raise funds for the band and its social projects, in particular Food not bombs. The profit from each sold music record or band merch like a t-shirt, a pin etc. will be given to the band.

The solidarity Rebel Riot merch (international shipping) is available at: https://shop.abbruch-records.de/kategorie/the-rebel-riot

Punk is more than music, it's a force for change!

Related article

The Rebel Riot "To... Dear Comrade" japanese edition CDs

The Rebel Riot – To… Dear Comrade (2024) CD Japanese edition

The Rebel Riot "To... Dear Comrade" japanese edition CDs

CDs of the newest album "To... Dear Comrade" by the Rebel Riot that were going from Japan (Harimau Asia/Bronze Fist) were docked in Germany! The release of the album as CDs was on May 23, 2024 only in Japan.

This album will be released as 12" vinyls (with enhancing sound quality on 33 RPM speed) on 1.11.2024. The profit from the sold records will be given to The Rebel Riot and their social and cultural activities.

In the midst of an increasingly tense situation, with conscription to be implemented in February 2024, the Rebel Riot has finally released their fifth album, "To... Dear Comrade", which they produced while evading the authorities' eyes.

The album To... Dear Comrade is a more complete version of the harder sound seen in their previous album´"One Day"

The album contains 10 songs, including a Burmese cover of "A Las Barricadas," a song sung during the Spanish Civil War in the 1930s and sung by the currently incarcerated Myanmar folk singer Zin Linn, and a cover of the German punk band Pestpocken.

Japanese TV broadcasting: Myanmar punks and supporters in Japan amplify calls for democracy

On June 28, 2024 public media organization NHK World Japan broadcasted news related to the latest album "To... Dear Comrade" from Myanmar punks The Rebel Riot and Hideki Takasaki from the japanese label Bronze Fist Records.

Takasaki and Kyaw Kyaw

Music is one of the strongest weapon that the Rebel Riot uses to tell the world about their country's fight for democracy. Meanwhile Takasaki sees his mission to help spreading the music and messages of the band through his label that released two last albums by The Rebel Riot together with merch. Moreover he has been supporting the Rebel Riot financially since 2021.

Check the TV news clip (in English) on the website NHK World Japan

29.06.24

Related article

Collected donations for the Rebel Riot

Soli-Schallplatte für the Rebel Riot

Alle, die Rebel Riot und die Volkswiderstandskräfte in Myanmar unterstützen möchten, können dies tun, indem sie eine Schallplatte kaufen und so viel dafür bezahlen, wie sie möchten.

The Noname Europe tour 2024

The NONAME - Fortress Besieged
The NONAME - Anti 7

THE NONAME EUROPE/UK Tour 2024 in Support of New Album

Spiky dragon punks from China THE NONAME come to Europe in mid July 2024 with a month tour in support of a new album 'Fortress Besieged'.

The album 'Fortress Besieged', ther third studio, will be released on July 12 via label cooperation Smith & Miller Records, Abbruch Records and Pasidaryk Records. The cherry on the top as an addition to the upcoming album is a special 7-inch vinyl ANTI. This song is a tribute to Joe Strummer quotating his words: "We’re anti-fascist, we’re anti-violence, We're anti-racist and we’re pro-creative. We’re against ignorance!". On some versions of this track you will enjoy vocals of Sucker (Bad Co. Project) and voices from many bands around the world (Acidez, Disturbance, Chaos of Society, Heroes 2 None etc.)

THE NONAME Tour Dates 2024

the Noname punk tour 2024
the Noname punk band tour in Europe 2024

The frontman of the band Ray made with us an interview about punk in China and upcoming album as well as EP Anti. In this interview he said:

"We have finished the recording of our new album and the next step is to finish the set list for the tour and all the preparations. This will be our second European tour after a 15-year pause since our first one in 2008. We truly hope to see old friends and make new ones.

As long as we, The Noname, are still alive, Chinese punk rock will not die. Let's tell all posers to fuck off!

See you at our gigs and let's have a drink together! For the real punk rock!!!"