Kommando Internet
"Malle Antifa" auf Vinyl
Drei EPs ergeben ein Album: Jetzt im Stream, ab August '25 auch als streng limitierte Vinyl-Edition in Candy Pink exklusiv bei Abbruch Records.
MALLE ANTIFA – Klassenkampf im kaputten Plastikbecher
Wer sagt, dass Politik keinen Kater machen darf? MALLE ANTIFA ist da – die vielleicht stumpfste, aber messerscharfste Antwort auf alles. Die musikalische Ausnahmeerscheinung verbindet linke und antifaschistische Botschaften mit dem energetischen Sound von Mallorca – laut, eingängig, gnadenlos selbstironisch und mit genau einem Ziel: Wenn alles brennt, dann bitte im Takt.
Drei EPs, zusammengefasst als ein Album, markieren den vorläufigen Höhepunkt eines Experiments: Wie viel Haltung passt in ein Partyformat, bevor es implodiert? Und was passiert, wenn subversiver Ernst mit maximaler Dummheit kollidiert?
Zwischen Entwertung und Empowerment
Die Songs auf MALLE ANTIFA heißen „Sommer, Sonne, Antifa“, „8 Cola, 8 Bier“ oder „Du wirst abgeschoben“ – und liefern Parolen, die sich absichtlich nicht vollends ernst nehmen lassen, ohne ihren politischen Kern preiszugeben. Was bleibt, ist ein Soundtrack für eine linke Kultur zwischen Verzweiflung und Verdrängung. Der Exzess wird zur Waffe, der Kater zur Metapher, der Dancefloor zum einzig verbliebenen öffentlichen Raum. MALLE ANTIFA ist wie ein linksradikaler Junggesellenabschied: unangenehm laut, politisch fragwürdig, aber irgendwie konsequent. Statt Diskurs gibt’s Diskokugel, statt Dystopie ein Dosenbier.
Ein Werk, welches den Zeitgeist wiederspiegelt: Zwischen Plastik und Beliebigkeit
MALLE ANTIFA könnte als Witz gemeint sein – oder als kulturkritischer Kommentar zur Krise linker Ästhetik. Vielleicht ist es aber auch nur der Sound einer Generation, die sich mit schlechten Beats über die eigene Bedeutungslosigkeit hinwegzutrösten versucht.
Malle Antifa ist kein Projekt. Es ist ein Stresstest für die Meinungsfreiheit, eine Ohrwurm-gewordene Gesellschaftsanalyse, ein basslastiger Spiegel. Es ist eine Zumutung mit Konzept. Ein Schlagermolotow gegen alles, was sich zu sicher war.